Endlich geht es wieder los. Die „Sommerpause“ im Worldcup war lange genug; jetzt geht es wieder um Racing und um wichtige Punkte für die Gesamtwertung im World Cup. Minnaar, Hill, Gee, Steve…..
Hier ein kurzes Update aus Mont-Saint Anne von Runde 6 des Downhill und 4X Worldcups 2009.
Soweit ich es mitbekommen habe wurde an der Downhill-Strecke zum Vorjahr einiges verändert. Vor allem im oberen und unteren Teil gibt es einige komplett neue Streckenabschnitte. Am Grundcharakter hat sich dadurch allerdings nicht viel geändert. Mont-Saint Anne ist nach wie vor eine der härtesten Strecken im Weltcupkalender. Wie Fort William knappe fünf Minuten lang, gespickt mit einigen ziemlich technischen Wurzel- und Steinpassagen, dazwischen immer wieder höllisch schnelle Abschnitte mit einem Mix aus losen flachen Kurven und fetten Anliegern. Wer schnell sein will, muss die Bremsen möglichst lange offen lassen, doch dass wird hier auch schnell zu einer scary Angelegenheit.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum ersten Training am heutigen Donnerstag herrschten erst einmal optimale Wetterbedingungen und so konnten sich alle Fahrer in Ruhe mit den neuen Streckenabschnitten vertraut machen.
Der derzeit Führende im Gesamtklassement – Greg Minnaar – wird es nicht einfach haben seinen Erfolg vom Vorjahr zu verteidigen, denn Sam Hill ist nach fünf Worldcups ohne Sieg ziemlich hungrig auf das Treppchen mit der Nummer eins und die Änderungen am Streckenverlauf dürften ihm ganz gut entgegen kommen.
Shaun Palmer möchte auch mal wieder etwas Worldcup-Racing-Luft schnuppern und ist nach den US Open nun auch hier in Mont Saint Anne und nächste Woche in Bromont am Start. Das er sich hier mit 40 Jahren nochmal der gesamten Weltelite stellt hat auf jeden Fall Respekt verdient. Auch wenn ihm zum Speed eines Greg Minnaar oder Sam Hill noch einiges fehlt, wird er in seinem Race-Run wohl kaum zurück stecken. Wir dürfen also gespannt sein, wie weit sich Palmer in den Finals auf diesem anspruchsvollen Kurs nach vorn arbeiten kann.
News von der Quali im Downhill sowie im 4X gibt’s dann morgen. Der Wetterbericht sagt für Freitag und die Finals am Samstag einige Regenschauer vorher. Wodurch es auch von Seiten des Wetters spannend bleibt. Stay tuned.
OUT